





Wein & Kühlen
Weinkühlen
Winzer weltweit suchen ständig nach den besten Weinregionen, Weinlagen und Rebsorten, um einen perfekten Wein zu produzieren. Bis zur Abfüllung hat der Winzer alles in eigener Hand. Nachdem der Wein in den Verkauf geht, übergibt er sein Lieblingsprodukt in die Hände von den Weingenießern. Die Profi-Sommeliers kennen sich im Thema Weinreifung, Lagerung und Trinktemperatur sehr gut aus. Die Sommeliers aus aller Welt empfehlen für Weiß- und Rotweine unterschiedliche Trinktemperaturen. Beispielsweise ein Prosecco wird knackig frisch bei 6 °C getrunken, wobei ein Riesling erst bei 8 °C und ein reifer vollmundiger Chardonnay seine Geheimnisse bei 10-12 °C preisgibt.
Früher wurde ein Rotwein noch bei Zimmertemperatur serviert, was damals 17 – 18 °C bedeutete. Heutzutage liegt die Zimmertemperatur bei rund 21 °C. Bei dieser Temperatur verliert ein Rotwein schnell seinen Charakter und seine Spannung. Leicht runtergekühlt bleibt der Rotwein frisch im Mund und behält so länger seine ursprüngliche Klasse. Um die richtige Trinktemperatur zu erreichen, werden in vielen Gastronomiebetrieben und privaten Haushalten Weintemperierer eingesetzt. Diese leistungsstarken Weinkühlschränke mit ein- oder zwei Temperaturzonen können auf die passende Trink- und Genusstemperatur eingestellt werden.
Daher empfiehlt sich der Einsatz der CASO Design Weinkühlschränke und Lagerschränke, die die optimalen Bedingungen dazu bieten.